top of page
Graphologische
Gutachten für Firmen
Wann ist ein graphologisches Gutachten sinnvoll bzw. angebracht?
-
Bei Neueinstellungen ergänzt das Vorstellungsgespräch
-
Wird sich der Proband menschlich integrieren lassen?
-
Relativ kostengünstiges und effizientes Mittel zur Informationsbeschaffung
-
Erkennt Potenzial, Stärken und Grenzen des Bewerbers
-
Vor allem: Entspricht das Leistungsprofil dem Anforderungsprofil?
Erforderliche Unterlagen:
-
Originalschriftprobe des Bewerbers auf weißem, unliniertem DIN-A4-Format, möglichst spontan geschrieben
-
Kugelschreiber oder Füllfederhalter
-
Datum und Unterschrift am Ende
-
Geschlecht, Alter, Nationalität, Linkshänder oder Rechtshänder
-
Stellenbeschreibung, Anforderungsprofil
-
Sozialgefüge, Firmenkultur
-
Gezielte Fragestellungen sind hilfreich
bottom of page
